Die IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems und die HLF Krems Tourismusschulen freuen sich, die Unterzeichnung eines offiziellen Kooperationsvertrages bekanntzugeben. Mit der Unterschrift von Ulrike Prommer, Geschäftsführerin des IMC Krems, und Birgit Wagner, Leiterin der HLF Krems, wird die langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden renommierten Bildungseinrichtungen nun auch schriftlich festgehalten.
Presse
Langjährige Partnerschaft offiziell besiegelt

Seit Jahren pflegen die HLF Krems und das IMC Krems eine enge Partnerschaft, die sich durch gemeinsame Projekte, Austauschprogramme und gegenseitige Unterstützung auszeichnet. Mit dem neuen Vertrag wird diese Schulkooperation nun noch stärker institutionalisiert und ausgebaut.
Zu den geplanten Inhalten der Zusammenarbeit zählen unter anderem die Einladung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrenden zu Veranstaltungen am IMC Krems, die Organisation von Workshops für Schulklassen in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Naturwissenschaften & Technik – unter anderem im Rahmen des Programms „Science Class“. Zudem werden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, an der Initiative „Fit4YOUniversity“ teilzunehmen, um sich optimal auf ein Studium vorzubereiten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Austausch zwischen Schüler*innen und Studierenden: Gastvorträge an der HLF Krems durch Dozentinnen und Dozenten des IMC Krems sollen Einblicke in aktuelle wissenschaftliche und wirtschaftliche Themen bieten. Umgekehrt sind auch Besuche und Präsentationen am IMC Krems geplant, um den Dialog zwischen Schule und Hochschule zu fördern.
„Diese Kooperation ist ein bedeutender Meilenstein für unsere Schülerinnen und Schüler sowie für unsere Lehrkräfte“, betont Birgit Wagner. „Sie eröffnet vielfältige Möglichkeiten für praktische Erfahrungen, vertiefte Einblicke in die Wissenschaft und den Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft.“
Ulrike Prommer hebt hervor: „Die Partnerschaft mit der HLF Krems ist für uns eine wertvolle Gelegenheit, junge Menschen frühzeitig an die Herausforderungen und Chancen der Wirtschaft, Gesundheit, Naturwissenschaften und Technik heranzuführen. Gemeinsam können wir innovative Bildungsformate entwickeln und die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler aktiv mitgestalten.“
Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages markiert den Beginn einer noch intensiveren Zusammenarbeit, die den Bildungsstandort Krems weiter stärken und den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven eröffnen wird.