Story

Entzündet von einem Funken – inspiriert von der Chemielehrerin

Maria Ludachka, eine 21-jährige Studentin aus Bulgarien, befindet sich derzeit im vierten Semester ihres Bachelorstudiums Chemistry am IMC Krems.

Maria Ludachka
Maria sagt: „Studieren ist eine persönliche Reise, die dich wachsen lässt. Es fordert einen heraus und bringt einen zur persönlichen Weiterentwicklung. Anstatt sich mit anderen zu vergleichen, sollte man bei sich selbst ansetzen.“

In ihrer Freizeit ist Maria gerne draußen unterwegs und unternimmt allein lange Spaziergänge in der Natur. Außerdem ist sie eine begeisterte Snowboarderin und hat vor Kurzem mit dem Longboarden begonnen. Sie genießt das Alleinreisen mit Rucksack und ihrer Polaroid Kamera, zeichnet gern und auch das Lösen von Kreuzworträtseln bereitet ihr große Freude. Von zu Hause vermisst sie am meisten ihre kleine, aber feine Vinylsammlung – insbesondere ihre Jazzplatten.

Warum am IMC Krems studieren?

Maria wollte schon immer im Ausland studieren, da sie neugierig ist und gerne neue Orte außerhalb ihrer Komfortzone erkundet. Das IMC Krems erschien ihr als die passende Wahl, vor allem, weil sie hier auf Englisch studieren kann. Die Vielfalt an unterschiedlichen Kursen und der praxisorientierte Aufbau des Chemiestudiums sprachen sie besonders an.

Interessanterweise wurde ihre Leidenschaft für Chemie schon in ihrer Heimat Bulgarien entfacht – durch ihre engagierte Chemielehrerin in der Oberstufe. Der Unterricht wurde schnell zu ihrem Lieblingsfach. Besonders beeindruckte sie die Fähigkeit der Lehrerin, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären.

Nach Absolvierung ihrer Schule, nahm sich Maria ein „Gap Year“, um über ihren weiteren Weg nachzudenken, da sie sich unsicher war, welches Studium sie wählen sollte. Sie erinnerte sich zurück an ihre Chemielehrerin aus der Schule und ihr wurde klar, dass ein Chemiestudium die ideale Möglichkeit ist, ihre Interessen sinnvoll und wissenschaftlich fundiert zu verbinden (und ihre Lehrerin stolz machen würde.) Aus heutiger Sicht möchte sie eine Karriere in der Umwelt- oder grünen Chemie sowie im Bereich erneuerbarer Energien anstreben – in Feldern, in denen die Studentin einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft leisten kann.

Höhepunkte aus zwei Studienjahren am IMC Krems

Maria liebt die Laborarbeit, da sie dort ihr Wissen praktisch anwenden kann – für sie der spannendste Teil des Studiums. Besonders wichtig ist ihr der Praxisbezug, den sowohl die Lehrveranstaltungen als auch die Lehrenden ermöglichen. So lerne sie am effektivsten, erzählt sie uns.

Auch ihre Community an Freundinnen gibt ihr den nötigen Rückhalt, den sie für ihre akademische Ausbildung braucht. Besonders genießt sie die Karaoke-Nächte an Donnerstagen, aber auch die regelmäßigen „Taco Fridays“ mit ihren Mitbewohnerinnen – das sind echte Highlights.

Maria sagt: „Studieren ist eine persönliche Reise, die dich wachsen lässt. Es fordert einen heraus und bringt einen zur persönlichen Weiterentwicklung. Anstatt sich mit anderen zu vergleichen, sollte man bei sich selbst ansetzen.“

Auslandssemester in Südamerika

Im fünften Semester findet das Berufspraktikum statt – für Maria eine Gelegenheit, Europa erneut zu verlassen und einen anderen Kontinent zu entdecken. Sie plant, nach Südamerika zu gehen und ist gerade dabei, eine passende Stelle zu sichern. Sie ist sehr an analytischer Chemie interessiert und kann sich aber auch vorstellen im Umwelt- oder Nachhaltigkeitssektor zu forschen.

Ein Punkt auf ihrer „Bucket List“, den sie nach dem Studium am IMC Krems unbedingt abhaken möchte, ist die Wanderung auf dem Jakobsweg. Danach könnte sie sich auch gut vorstellen, ein Masterstudium außerhalb Europas zu absolvieren – am liebsten in Australien, wo sie surfen und das Leben an der Sunshine Coast genießen möchte.

Marias Tipp für zukünftige Studierende

Das IMC Krems bietet eine Vielzahl an Studiengängen, begleitet von erfahrenen und hilfsbereiten Vortragenden, die immer ein offenes Ohr für Fragen haben. Die modernen Labore am Campus ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung auf hohem Niveau. Auch abseits des Unterrichts hat die Hochschule viel zu bieten: Der Campus ist wunderschön gelegen und die Stadt Krems punktet mit einer charmanten, malerischen Atmosphäre sowie vielen grünen Erholungsplätzen. Außerdem kann sie mit ihrem Auto Österreich erkunden und die herausragende Landschaft genießen.

Wir sind gespannt, wohin Marias Weg sie noch führt – und wünschen ihr alles Gute für den weiteren Studienverlauf!

Bachelor-Studiengang Chemistry