News

Auszeichnung für IMC-Aufsichtsratsmitglied

Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich geht an Dr. Michael Schwarz

Große Ehre für ein verdientes Mitglied des Aufsichtsrats unserer Hochschule: Rechtsanwalt Dr. Michael Schwarz, Ehrenpräsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich, wurde mit dem Silbernen Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet.

Michael Schwarz und Ulrike Prommer
IMC-Aufsichtsratsmitglied Michael Schwarz wurde mit dem Silbernen Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich geehrt. Ulrike Prommer und das IMC Krems gratulieren ihm herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung.

Die feierliche Verleihung fand am Dienstag, 29. April 2025, im Landtagssaal in St. Pölten statt. Überreicht wurde die hohe Auszeichnung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Michael Schwarz wurde für sein langjähriges, verdienstvolles Wirken gewürdigt. In seiner Funktion als Rechtsanwalt und durch sein ehrenamtliches Engagement hat er sich in besonderem Maß um das Bundesland Niederösterreich verdient gemacht.

Ulrike Prommer, unsere Vorsitzende der Hochschulleitung, nahm an der Ehrung teil und gratulierte als Erste. Das IMC Krems schließt sich den Glückwünschen herzlich an und gratuliert Dr. Schwarz zu dieser verdienten Auszeichnung!

Über Michael Schwarz

Dr. Michael Schwarz ist ein Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in St. Pölten und Partner der Kanzlei THUM WEINREICH SCHWARZ Rechtsanwälte OG. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen u. a. im Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Miet- und Immobilienrecht sowie Arbeits- und Wirtschaftsrecht.

Dr. Schwarz ist außerdem ein Mitglied des Aufsichtsrats des IMC Krems, wo er seine juristische Expertise in den Dienst der Hochschule stellt.

Von 2011 bis 2024 war er Präsident der Rechtsanwaltskammer Niederösterreich. In diesen 13 Jahren leitete er die Kammer mit großem Engagement und prägte ihre strategische Ausrichtung wesentlich mit. Für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit wurde er im Oktober 2024 zum Ehrenpräsidenten ernannt.

Von 2015 bis 2018 war er zudem Obmann der Niederösterreichischen Juristischen Gesellschaft, einer Vereinigung, die sich der Förderung der juristischen Wissenschaft und Praxis widmet.